Jugend-Zeltlager
Gemeinsames Zeltlager der Musikvereine Hettingen, Veringendorf & Inneringen
Jedes Jahr veranstaltet der Hettinger Musikverein ein Zeltlager. Da unser Musikverein zusammen mit den Musikvereinen aus Hettingen und Veringendorf die gemeinsame Jugendkapelle „Around the Sound“ hat, dürfen auch die Kinder in der Ausbildung und aus der Jugendkapelle aus unserem Verein und aus Veringendorf teilnehmen.
Dieses Jahr fand das Zeltlager vom 26.7.-28.7.19 in Ittenhausen statt. Um 17.00 Uhr fuhren alle von ihrem jeweiligen Heimatort ab und trafen sich in Ittenhausen an der „Bruttelhütte“ um dort die Zelte aufzuschlagen.
Nachdem alle Kinder und auch die Betreuer ihre Zelte aufgestellt hatten wanderten wir nach Dürrenwaldstetten zum Hähnchen essen. Dann, als alle satt waren, begann die traditionelle Nachtwanderung von Dürrenwaldstetten aus über Ensmad nach Ittenhausen. Danach war der erste Abend vorbei und alle verzogen sich müde in ihre Zelte.
Am Samstag begann der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück. An diesem Tag dürfen auch die Flötenkinder aus den einzelnen Ortschaften zum „Zeltlagerbesuch“ kommen und den Tag bei uns verbringen. Als alle Flötenkinder im Zeltlager angekommen waren fuhren wir zusammen nach Pfronstetten zum Phänopfad. Dort durften die Kinder aktiv an verschiedenen Stationen unterschiedliche Phänomene der Natur kennenlernen.


Eine Harfe aus einem Baumstamm und eine Bowlingbahn aus Holz konnte entdeckt werden
Von so vielen spannenden Entdeckungen bekamen natürlich alle Hunger. Also machten wir uns auf den Weg zurück zum Zeltlager wo schon selbstgekochte Spaghetti auf alle warteten. Nachdem sich alle ausreichend gestärkt hatten gab es etwas Zeit zur freien Verfügung. Da neben dem Zeltlager gleich ein Spiel- und ein Fußballplatz lagen kam keine Langeweile auf.


Bevor dann noch gemeinsam gegrillt wurde und die Flötenkinder wieder nach Hause gebracht wurden, spielten wir noch ein paar Spiele zusammen, wie zum Beispiel das „Gabel-Messer-Löffel“-Spiel. Bei diesem Spiel wurden alle in zwei Gruppen eingeteilt die nebeneinander in einer Reihe stehen mussten. Dann wurde ein Zeichen für ein Besteckteil gezeigt, doch nur die letzte Person in der Reihe durfte sehen was es war und musste dann seinem/ihrem Vordermann oder Vorderfrau das entsprechende mit dem Finger auf den Rücken zeichnen. Diese/r musste es wiederum ihrem Vordermann bzw. ihrer Vorderfrau auf den Rücken zeichnen und so weiter, bis es bei der ersten Person in der Reihe ankam. Diese/r musste dann das Besteckteil hochhalten, was er oder sie meinte, was der Hintermann oder die Hinterfrau auf seinen/ihren Rücken gezeichnet hatte. War man schneller als die andere Gruppe und stimmte es was man hochhielt, dann gab es einen Punkt. Das machte allen großen Spaß.
Als die Flötenkinder dann nach Hause gegangen waren durften alle noch frei spielen. Dann war auch der zweite Tag des Zeltlagers zu Ende.
Der dritte und letzte Tag begann wieder mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach wurde ein Spiel gespielt und angefangen die Zelte abzubauen und aufzuräumen. Als das erledigt war spielten alle noch gemeinsam ein Abschlussspiel und traten dann den Heimweg an.
Allen hat es wie jedes Jahr großen Spaß gemacht. Wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr!