MV Inneringen 1858 e.V.

Bewirtung am Nachtumzug 07.01.23

Am 07.01.23 fand der Nachtumzug des Narrenvereins Inneringen statt. Wie auch schon bei den Nachtumzügen zuvor, übernahmen die örtlichen Vereine die Verköstigung außerhalb der Halle.

Wir verkauften aus unserer Älblermarkthütte Schnitzelwecken und Pommes. Doch nicht nur für den Hunger hatten wir etwas parat, sondern auch der Durst konnte mit Punsch, Glühwein und kalten Getränken gestillt werden.

Nikolausfeier

Am 09.12.2022 fand im Probelokal in Inneringen die gemeinsame Nikolausfeier für die Kinder und Jugendlichen der Musikvereine Hettingen, Veringendorf und Inneringen statt.

Eingeladen waren alle Kinder und Jugendlichen ab der Musikalischen Früherziehung bis zur Jugendkapelle. Gemeinsam wurde mit Punsch, Lebkuchen und Plätzchen gefeiert.

Als besonderes Highlight kam, wie bei jeder Nikolausfeier, der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht vorbei. Aus seinem goldenen Buch berichtete er, was die Kinder und Jugendlichen in den Proben und Unterrichtsstunden alles angestellt hatten. Natürlich hatte der Nikolaus auch positives zu berichten. Im Anschluss trugen einige Kinder dem Nikolaus noch ein paar Stücke vor.

Weihnachtsfeier 2022

Am 16.12.2022 fand unsere Weihnachtsfeier gemeinsam mit Familie und Partner im Probelokal in Inneringen statt. Um 19.00 Uhr ging es los mit einem weihnachtlichen Ständchen unserer Musiker.

Anschließend stimmten wir uns mit leckerem Wurstsalat, Punsch, Glühwein und Cocktails auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Adventskirche

Am 27.11.2022 umrahmten wir den in der Sankt Martins Kirche in Inneringen stattfindenden Familiengottesdienst musikalisch. Im Anschluss daran spielten wir passend zum ersten Advent ein kleines Adventskonzert. Damit beteiligten wir uns an einer Aktion des Blasmusikverbands, der Musikvereine dazu aufrief, Adventskonzerte im Zeichen des Mottos „Wir spielen für den Frieden“ zu spielen.

Nach der Begrüßung durch unseren Vorstand Thomas Metzger und unserem ersten Stück „Es ist wieder Weihnachtszeit“ ließen wir getreu dem Motto mit dem Stück „Sweet Bells Fantasy“ die Glocken für den Frieden erklingen. Als weitere Stücke folgten „White Christmas“, „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ und „Happy Christmas – War is over“.

Zwischen den Stücken folgten kurzweilige Gedichte und Texte von Lara Metzger, Anja Traub, Sophie Blatter und Jessica Pröbstle zum Thema Frieden und Weihnachtszeit. So folgte eine besinnliche Einstimmung in die Adventszeit.

Vorspielnachmittag 2022

Am 20.11.2022 um 14.00 Uhr konnte nach zwei Jahren Pause endlich wieder unser Vorspielnachmittag stattfinden. An diesem Nachmittag zeigten alle Kinder und Jugendlichen die sich in der musikalischen Ausbildung befinden ihr Können.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die Jugendleiter Emma Knaus und Hannes Reiser führte die Blockflötengruppe musikalisch in den Nachmittag ein.

Anschließend konnten die Kinder und Jugendlichen der Instrumentalausbildung mit ihren einstudierten Liedern ebenfalls begeistern. Von Schlagzeug, Trompete und Posaune über Querflöte und Saxophon bis zur Klarinette waren alle Instrumente vertreten, die momentan in unserer Instrumentalausbildung unterrichtet werden.

Den Abschluss bildete die Jugendkapelle „Around the Sound“ unter der Leitung des Dirigenten Simon Lieb. Die Jugendkapelle besteht aus den Musikvereinen Hettingen, Veringendorf und Inneringen. Alle Kinder und Jugendlichen die im Rahmen des Nachmittags einen Auftritt absolviert hatten bekamen als kleines Dankeschön von den Jugendleitern einen Adventskalender.

Wie jedes Jahr wurde ein Kaffee und Kuchenbuffet angeboten für das eine Spende gegeben werden konnte. Der Erlös der Spenden kommt der Jugendarbeit unseres Musikvereins zugute.

Platzkonzert am 09.10.2022

Am 09.10.2022 spielten wir von 10.30 bis 11.30 Uhr unser erstes Platzkonzert. Nach dem Gottesdienst in der Kirche versammelten wir uns vor dem Haus der Begegnung um ein paar Stücke zu spielen. Trotz kühler Temperaturen konnten wir viele Gäste begrüßen. Der Eintritt zu unserem Platzkonzert war kostenlos. Von unserem Verein wurden durch Freiwillige Getränke auf Spendenbasis angeboten. Dafür vielen Dank an die Helfer!

Vor unserem ersten Stück „Yellow Mountains“ begrüßte unser Vorstand Thomas Metzger alle Anwesenden. Es war ein buntes Programm geboten. Von Polkas, wie „Der junge Egerländer“ und „Ein Herz für Blasmusik“, bis zu dem Party-Hit „Partyplanet“ von den Fäaschtbänklern war für jeden etwas dabei. Durch das Programm führte Svenja Reiser. Die Ansagen hierzu schrieb Hannes Reiser.

In einer kurzen Pause überreichte unser Vorstand Svenja und Hannes Reiser, sowie unserem Dirigenten Michael Muntowitz, der die Stücke ausgewählt und mit uns einstudiert hatte, ein kleines Präsent als Dankeschön.

Nicht nur instrumental wurde den Gästen etwas geboten. Auch gesanglich zeigten wir unser Können. Beim Lied „Ein Leben lang“ sangen die Musiker den Text. Die Zuschauer waren eingeladen mitzusingen.

Ein gesangliches Solo meisterte Svenja Reiser beim Stück „Nessaja“ von Peter Maffay und begeisterte damit die Zuschauer.

Ein weiterer Solist war Roland Knaus, der beim Stück „Marsch der Titanen“ am Tenorhorn brillierte.

Zum Schluss verabschiedeten wir uns mit den Zugaben „Kuschel-Polka“ und „Suliko“.

Vielen Dank an alle, die zum Gelingen unseres Konzertes beigetragen haben, besonders unserem Dirigenten Michael Muntowitz, unseren Solisten und unseren Zuschauern.

Wir freuen uns schon auf unser nächstes Konzert!

Werbung: Platzkonzert am 09.10.2022

Auftritt auf der Sichelhenke in Wilsingen

Am 18.09.2022 spielten wir als Nachmittagsunterhaltung von 14.15-16.45 Uhr auf der Sichelhenke in Wilsingen.

Auftritt in Sigmaringendorf

Am 11.09.2022 durften wir die Gäste beim Straßenfest in Sigmaringendorf von 11-13.00 Uhr musikalisch unterhalten.

Vielen Dank für die Einladung!

Zeltlager der Jugendkapelle

Vom 02.09.-04.09.2022 fand endlich wieder das alljährliche Zeltlager für die Kinder und Jugendlichen der Musikvereine Hettingen, Inneringen und der Musikgesellschaft Veringendorf statt. Dieses Jahr haben wir in Mägerkingen die Zelte aufgeschlagen.

Auch die Flötenkinder waren am Freitag mit dabei und begaben sich auf eine Schatzsuche, währen die größeren Kinder ihre Zelte aufschlugen. Bei lustigen Spielen und leckeren Würsten vom Grill verging die Zeit viel zu schnell, da waren sich die Flötenkinder einig!

Für die Jugendlichen ging es dann bei Anbruch der Dunkelheit auf zu einer tollen Nachtwanderung im Mondschein. Am Samstagmorgen machten wir uns auf den Weg nach Albstadt-Ebingen, wo wir aufgrund des schlechten Wetters das Badkap besuchten. Für den traditionellen bunten Abend überlegten sich die Kinder viele tolle Spiele und Programmpunkte und so ging auch der zweite Tag schnell vorbei.

Am Sonntagmorgen mussten wir unsere Sachen leider schon wieder packen und nach einem gemeinsamen Abschlussspiel wurden die Kinder wieder nach Hause gebracht.


Vielen Dank an alle Betreuer, die dieses tolle Wochenende ermöglicht haben! Wir freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr!